Zurück zur Übersicht

Tag 1

Liebes Tagebuch,

endlich geht es wieder los! Wo sich Zelte und Schleistrand oder Koffer und ein vollgepackter Naschikiosk treffen, taten auch wir es - Anstoß in Fleckeby am Sportplatz, 10 Uhr!

Wir packten also alles, was man eben so braucht und holten diejenigen ab, die man ganz besonders braucht für 17 Tage Zeltlager am schönsten Ort der Welt. Viele bekannte, aber auch neue Gesichter grinsten uns bei der Anmeldung entgegen und übergaben ihre Habseligkeiten gewissenhaft an unsere passionierten Packprofis. Nach einer Tetrisleistung, die nördlich des Kanals ihresglichen sucht, konnten alle Koffer, Handtaschen, große Taschen, Schlafsacktaschen und Taschen-Taschen sicher verbaut und verstaut werden.

Schnell gewunken und schon ging es los und am traumhaften Wesebystrand entlang ins Zeltlager. Winken kann man schließlich auch von zuhause, Zeltlager allerdings ist bekanntlich nur einmal im Jahr! Am schönsten Ort der Welt ging es direkt aufregend weiter mit der Zelteinteilung. In welchen vier Zeltwänden die Lagerkinder (Lakis) schlafen, kann ab morgen im Bereich Zelte nachgeschaut werden. Die anfängliche Aufregung wurde gekonnt mit Nudeln mit Hacksoße - unter Eingeweihten schon längst NuHa- besänftigt. Super Laune beim Mittagessen, ein wirkliches Happy Meal!

Doch zu einem guten Duo gehören immer zwei und genau deshalb wurde am Abend für wohlige Stimmung am Strand gesorgt mit der alljährlichen Zeltlagertaufe und Patenvergabe. Zu jedem Zelt wurde ein Pate oder eine Patin eingeteilt, der die LaKis in der kommenden Lagerzeit zusammen mit dem Betreuer oder der Betreuerin begleitet. Danach aber ab ins Bett, denn nach solch einem aufregenden Tag kann doch nur gut geschlafen werden. Augen zu und auf morgen freuen!

Welchen Zauber hättest du heute besonders hilfreich gefunden?

Laura aus Zelt 2: "Ein schneller Einsortierzauber für unser Zelt hätte wirklich geholfen"