Zurück zur Übersicht

Tag 14

Liebes Tagebuch,

der final countdown startet, denn uns bleiben nur noch drei Tage am schönsten Ort der Welt, bis wir wieder kanpp 50 Wochen abwarten müssen. Um die Zeit zwischen Weseby II 2025 und Weseby I 2026 sinnvoll zu verbringen, kann sich Inspiration bei unserem AG-Angebot geholt werden. Klettern, batiken, Fingernägel bemalen oder die Teilnahme am Teilhabeworkshop für den Neubau der Zeltlagergebäude - die LaKis hatten heute ein volles Vormittagsprogramm. Ist LaKi sein eigentlich ein Vollzeitjob?

Nachmittags spielten wir dann endlich wieder unser Lieblingsspiel, das nach einem Versprecher vor einigen Jahren nur noch als "Ketchup the Fleck" bekannt ist. Dass es sich hierbei nicht um Tomatensoße in der Tube, sondern um den Klassiker "Capture the Flag" handelt, wurde jedem LaKi spätestens bei der Einteilung in zwei Teams klar. Die Spieler aus jedem Team versuchten, die Flagge des jeweils anderen Teams zu klauen und auf die eigene Seite zu bringen, dabei dürfen die Läuferinnen und Läufer natürlich nicht von den Gegnern gefangen werden. Wo kein Schnee liegt, darf gelaufen werden! (Zum Glück stand heute kein Blitzer auf dem Wesebyer Sportplatz)

Abends konnte man schon von Weitem die Hochzeitsglocken läuten hören: Es wurde sich getraut! Wer sich nachmittags schon müde gerannt hat, konnte aufatmen, denn der Weg zum Altar konnte problemlos in wenigen Schritten erledigt werden. Hochzeiten erlebten an diesem Abend ihre wahre Hochzeit, denn mehr als 17 Paare haben sich am Wesebyer St(r)andesamt das Ja-Wort gegeben. Herzlichen Glückwunsch an alle Vermählten.

Björk aus Zelt 12, die insgeheim auf eine Anstellung als Blumenmädchen hoffte, fragte vor der Hochzeit: ,,Bin ich jetzt eigentlich die Rosenfrau?"