Liebes Tagebuch,
gerade wach und auf dem Weg zum Frühstück direkt frische Luft schnuppern? Das läuft! Mit morgendlichen Sonnenstrahlen um die Nase konnte heute zum ersten Mal am Frühstücksbuffett vorbeigeschlurft werden. Egal ob im Pyjama, im modischen Meisterwerk oder bereits im Fußballtrikot, um im Anschluss das Runde ins Eckige zu bewegen. Zunächst wurde allerdings das Borstige ans Bunte bewegt beim traditionellen Zeltschilder malen am ersten Tag. Die LaKis konnten sich beim Pinseln, Sägen und Bemalen kreativ ausleben und die erste Aktion mit ihrem Zelt meistern.
Aber was für ein Trubel war denn nachmittags auf unserem Zeltplatz los? Ein Zauberer wollte den LaKis den Stein der Weisen präsentieren, doch wurde dabei von einem maskierten Dieb überfallen! Einige Hinweise zu dem gemeinen Gauner waren bei verschiedenen Stationen versteckt. Wer nichts zu sagen hat, kann bekanntlich auch nicht um den heißen Brei herum reden. Unsere Betreuer und Betreuerinnen allerdings wussten vieles und gaben Tipps, um den Dieb zu fangen. Trug er oder sie eine Schwimmweste? Befindet sich das Diebesgut gerade am Strand oder hinter den Kletterbäumen? Fragen über Fragen und unsere Betreuungsfraktion kannte die Antworten.
Eingeleitet wurde unser ebenfalls sonniger Abend mit einem lecker lecker Abendbrot in Buffetform. Alle LaKis durften innerhalb einer Stunde den Abendbrotzeitpunkt frei wählen und auch mit Freunden aus anderen Zelten gemeinsam essen. "Lieber in der Schlei baden als in Arbeit schwimmen" kann als Motto des anschließenden Abendprogramms verstanden werden. Alles dabei? Badehose, Handtuch, gute Laune und los geht es zum Wesebystrand. Nach der ersten Zeltlagerplantscherei ist klar: Das muss wiederholt werden! Bei dem Wetter lohnt sich wirklich eine Dauerkarte und wir bedanken uns beim Wetter für die tolle Kooperation.
"drei, zwei, ei.. platsch"